Themen: Techno, Electro, House, Oliver, HUNTEMANN, H-3
Oliver Huntemann: H-3 - anhören!
Ein gekonnter Mix aus Techno, House und Electro. Abtanzen!

VÖ: 15. März 2009
Tracklisting:
01. Shanghai Spinner
02. Rikarda
03. Dios (with Dubfire)
04. Krake
05. Lousy Nights
06. Senso
07. Dexter
08. DauerPlus
09. Albino
10. Bloody Mary
Bonus CD:
01. Zum Goldenen Handschuh
02. Sao Paulo
03. Sorgenbrecher
04. La Boum
05. Paris
Oliver Huntemann ist weiß Gott kein unbeschriebenes Blatt in der elektronischen Musikszene. Bereits 1995 gründete er sein eigenes Label Confused Records, wo er unter anderem Steve Bug, Der Dritte Raum oder Thomas Schumachers Elektrochemie LK beherbergte. Letztere starten mit ihrem Hit „Schall“ einen grandiosen Durchmarsch durch die Techno-Szene. 2007 und 2008 waren dann ohnehin Huntemanns Jahre: Neben Remixe für die Chemical Brothers, Depeche Mode oder Underworld, produzierte er zusammen mit Dufire den Track Dios – der natürlich auf seinem aktuellen Longplayer nicht fehlen darf. Insgesamt gibt es fünfzehn Tracks auf der Doppel-CD H-3. Huntemann verarbeitet seine langjährige Erfahrungen zu einem konstanten, gradlinigen Werk mit Elementen aus House, Techno und Electro. Natürlich wurde hier die elektronische Musik nicht neu erfunden, vielmehr versprechen die treibenden Arrangements, spielerischen Syntie-Sounds und gekonnten Einsätze verschiedenster Elemente einen Genuss für Ohr und Bein. Mit H-3 schafft Huntemann ein weiteres Argument dafür, dass er ganz genau weiß, wo gute elektronische Musik hinzuführen hat: nämlich auf die Tanzfläche!
Den kleinen Breakbeat-Don, der Oliver Huntemann im Jahr 1983 einmal war, gibt es in dieser Form schon lange nicht mehr. Damals gewann er in Oldenburg die Breakdance-Meisterschaften, veranstaltete erste Experimente mit seinen zwei Plattenspielern und sollte schon bald eine feste Instanz der elektronischen Musikszene werden. Heute präsentiert uns Huntemann sein mittlerweile drittes Album H-3.