Themen: Fun, Krass, Gaming

Party im Internet - wo treffen sich die jungen Leute?

So beschäftigt man sich heute online.

Quelle: George Rudy/Shutterstock.com

Immer häufiger finden tolle Partys nicht nur in Jugendtreffs oder in Parks statt, sondern im Internet. Ja, gerade junge Menschen nutzen das Internet immer häufiger. Eine Datenerhebung von 2006-2018 zeigt, dass die Jugendlichen 2018 beispielsweise 214 Minuten täglich das Internet für verschiedene Anwendungen aufgesucht haben. Zum Vergleich dazu: 2006 waren es nur 99 Minuten.

Fast jeder Jugendliche hat mittlerweile ein eigenes Smartphone und/oder Tablet. Auch in der Schule nimmt die Verbreitung der Internet-Anwendungen immer weiter zu, denn viele Bildungseinrichtungen setzen auf digitale Medien. Die Kinder und Jugendlichen von heute wachsen faktisch mit dem Internet auf, sodass auch die Freizeitaktivitäten deutlich anders sind als noch vor einigen Jahren.

Online-Beschäftigungen statt Bolzplatz

Games auf den Spielekonsolen oder online gewinnen immer mehr an Bedeutung. Viele Haushalte haben nicht nur einem PC, sondern auch:

Dazu kommen die verschiedenen Angebote online, beispielsweise Browsergames oder Online-Casinos.

Während sich die Jugendlichen früher auf dem Fußballplatz oder in der Turnhalle für gemeinschaftliche Aktivitäten verabredeten, findet heute ein virtueller Spielnachmittag über eine Konferenzschaltung mittels Konsolen oder bei Online-Turnieren statt.

eSports hatten großen Anteil

Die eSports sind den letzten Jahren deutlich gewachsen, denn mittlerweile sind Millionen Spieler weltweit aktiv. Es gibt sogar die Möglichkeit, mit eSports Geld zu verdienen, ähnlich der großen Fußball-Idole. Gerade in den USA oder im asiatischen Raum sind die eSports-Spieler gefeierte Stars und bekommen enorme Gagen und Siegprämien.

Das Glück entscheidet

Alle, die über 18 Jahre alt sind, können auch interessante Angebote in den unzähligen Online-Casinos wahrnehmen. Zur Auswahl stehen u. a.:

Um sich einen Überblick über die Angebote zu verschaffen, empfiehlt sich ein Online Casino Test. Die meisten renommierten Casinos stellen kostenlose virtuelle Coins zur Verfügung, um selbst an den Slots die Walzen in Bewegung zu versetzen oder an den Spieltischen aktiv zu werden. Auf diese Weise merken die Spieler schnell, ob und welche Angebote für sie überhaupt interessant sind.

Tipp: Wer sich für ein Casino entschieden hat, der kann sogar mit eigenem Guthaben spielen. Mit der Einzahlung von erstem Guthaben haben die Spieler sogar die Chance, sich Willkommensboni zu sichern; häufig sogar 100 Prozent.

Auch auf dem Smartphone und Tablet nutzen

Die Online-Casinos haben einen wesentlichen Vorteil: Sie lassen sich auch auf dem Smartphone oder Tablet problemlos nutzen. Damit können die Spieler Langeweile in der Arbeitspause oder in einem Stau ein Ende setzen und einfach das Tablet oder Handy zücken. Schon werden die Walzen in Bewegung gesetzt und die lukrativen Gewinnmöglichkeiten bei Slots wie Starburst oder Book of Ra winken.

Twitch – gemeinsam streamen und Spaß haben

Ein toller virtueller Treffpunkt für alle Streaming- und Gaming-Begeisterten ist Twitch. Das Portal ist eine Live-Community, bei der sich die User vor allem über verschiedene Themen austauschen können. Es gibt sogar eigene Kanäle, die sich nicht nur und um das Gaming drehen. Dazu gehören beispielsweise Kunst, Essen und Trinken, Autos und Co. Bereitgestellt werden beispielsweise auch:

Das Gros der Angebote ist konzentriert sich aber auf die Spiele, allen voran die eSports. Hier finden die User wichtige Tipps und Live Games zu League of Legends und anderen eSports.

YouTube als virtuellen Treffpunkt nutzen

Ähnlich wie Twitch gibt es auch auf YouTube verschiedene Kanäle mit unendlich vielen Themen. Die User finden nicht nur praktische Tipps für den Alltag, sondern können auch aus weiteren Kategorien wählen. Neben allgemeinen Schwingtipps gehören auch Produktbewertungen, Filmkritiken, Sportprogramme und vieles mehr dazu. Der Vorteil: Sämtliche Inhalte lassen sich wie bei Twitch auch kostenfrei ansehen. Wer sich allerdings für die bezahlte Premium-Mitgliedschaft entscheidet, der kann und vielen Vorteilen profitieren. Eine von ihnen ist die Ausblendung von Werbung.

Chatten via WhatsApp und Co. als Freizeitaktivität

Was machen eigentlich diejenigen, bei denen die Freunde, die Bekannten oder die Familie Tausende Kilometer entfernt leben? Sie müssen auf soziale Kontakte oder gemeinsame Interaktionen in der Freizeit nicht verzichten. Möglich machen es die zahlreichen Chat-Formate, zu denen beispielsweise WhatsApp gehört. Der Dienst wurde in den letzten Jahren zunehmend ausgebaut und verfügt mittlerweile über spannende Funktionen wie:

Durch die zahlreichen Features werden die Treffen virtuell viel persönlicher. Wer beispielsweise die Video-Chat-Funktion benutzt, der kann ähnlich der FaceTime-Funktion bei Apple-Geräten Gesprächspartner sehen und eine ganz andere persönliche Ebene herstellen. Nutzbar ist diese Funktion auch für mehrere Gesprächspartner gleichzeitig, um sich beispielsweise mit Freunden in einer Gruppe auszutauschen oder gemeinsam Musik zu hören.

Facebook & andere soziale Netzwerke nutzen

Die sozialen Netzwerke sind ebenfalls ein virtueller Ort, an dem sich die Jugendlichen oftmals treffen. Facebook stellt dafür verschiedene Gruppen, aber auch die sogenannten Watch-Partys zur Verfügung. Wer möchte, kann sich in Gruppen mit Gleichgesinnten austauschen oder sogar gemeinsame Video-Erlebnisse durch die Watch-Partys genießen.

Hinweis: Wer sein Facebook-Profil mit Zoom verbindet, der hat die Möglichkeit, beispielsweise einen Vortrag und ein zur Verfügung zu stellen und andere daran kostenfrei teilhaben zu lassen.


Foto: George Rudy/Shutterstock.com

 

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren