Themen: Electro, Swing, Electro Swing

Party-Trend: Electro Swing

Nur für Nerds oder Möchtegern-Hipster?

Es ist laut. Es ist eingängig. Es verbreitet sich – zunächst noch recht unbemerkt – in der Clubszene. Die Besucher dieser speziellen Partys werden im Alltag gerne als ‚Nerds‘ oder ‚Möchtegern-Hipster‘ beschrieben. Fest steht jedoch: Die Musik ist verdammt rhythmisch und absolut tanzbar. Die Rede ist von Electro-Swing. 

Hierbei handelt es sich um eine Mischung von moderner elektronischer Tanzmusik und originalem Swing aus den 20er Jahren. Es treffen also Clubbeats aus dem aktuellen Jahrzehnt auf Jazz-Klassiker, die wir sonst nur von alten Schallplatten unserer Großeltern kennen. 


Doch wie passen diese scheinbar völlig gegensätzlichen Musikrichtungen zusammen? Bei näherer Betrachtung erscheint diese stilistische Vereinigung gar nicht mehr so absurd. Genau wie Electro heute, war Swing zu seiner Zeit ebenfalls die beliebteste Tanzmusik. Die Menschen bewegten sich in Clubs zu den eingängigen Melodien von bekannten Bigbands. Und immer noch erfreuen sich viele Menschen an den markanten Klängen der Instrumente. Und das Unterlegen mit Electro-Beats macht diese auch heute noch extrem tanzbar. 


Doch woher kommt dieser Trend? In Zeiten der Nostalgie und des Retro-tums ist es an sich wenig verwunderlich, dass wir uns auch musikalisch an alten Werten orientieren. Und beim Hören von Electro-Swing merkt man schnell: Die kreative Neuschöpfung durch die Kombination von alter und neuer Stilrichtung macht Sinn und gibt extrem viel her.

Ihre Wurzeln hat die Musikrichtung hautsächlich in Frankreich und Übersee in Chicago. Auch Klamotten-technisch orientiert man sich bei Electro-Swing Partys gern an dem Kleidungsstil der zwanziger Jahre, das heißt man sichtet Mädchen mit hoch-taillierten Kleidern und Jungs mit Hemd und Hosenträgern. Generell ist aber alles erlaubt, von Turnschuhen bis zu Highheels. Wohlfühlen ist angesagt! Electro Swing soll ein Gefühl der Freiheit und Unbeschwertheit vermitteln.

Nun breitet sich die Bewegung, die tatsächlich schon Anfang der Jahrtausendwende aufkam, auch mit rasender Geschwindigkeit hier in Deutschland aus. Es besteht bereits eine große Fangemeinde in Berlin, wo sich beispielsweise unter dem Namen Electro Swing Revolution bereits eine weithin bekannte Partyreihe etabliert hat. Auch hier in NRW kann man in den Genuss der Retro-Klänge kommen. Zum Beispiel im e-feld in Köln oder im Düsseldorfer zakk. Überzeugt euch selbst, ob ihr dem Glamour der 20er Jahre verfallt. Eine ausgedehnte Partynacht für Tanzfreudige ist jedenfalls garantiert!

Electro-Swing-Partys findet ihr hier.

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren