Paul Kalkbrenner: Guten Tag!
Songtitel bedeuten nichts.

Zurückgeblickt. Im Juni 2011 erschien Pauls fünftes Album mit dem Titel „Icke Wieder“, welches mit über 100.000 verkauften CDs bereits nach drei Monaten Goldstatus erreichte. In den darauf folgenden Wochen spielte Paul über 60 Live Shows im In- und Ausland inklusive einer umfangreichen Konzert-Tour mit der allein über 125.000 Tickets verkauft wurden. Mit seinem Hit „Sky & Sand“ ist er nun seit über 107 Wochen in den deutschen Single Charts vertreten. Das hat seit 1977 bisher kein anderer Track geschafft. Der Titel ist auf dem „Berlin Calling“ Soundtrack enthalten. Für dieses Album erhielt Paul Kalkbrenner im März 2012 eine weitere Auszeichnung: Platin Status für mehr als 200.000 verkaufte CDs.
Sein neues Album "Guten Tag" ist ein rein instrumentales Album mit elektronischen Clubtracks. Paul Kalkbrenner gelingt erneut die Verschmelzung seiner fast schon klassischen Beats mit eleganten Melodieelementen. Die einzelnen Titel sind dafür echte Zungenbrecher. Wie kommt er nur immer auf diese außergewöhnlichen Songnamen - und was steckt dahinter? Paul selbst sagt dazu:
„Das ist Dada und bedeutet in den meisten Fällen nichts oder ein Sachverhalt, den eh nur zwei bis drei Personen verstehen und die müssen dabei gewesen sein ansonsten hat es keinen Sinn. Wenn es irgendetwas sagen soll, ist es das, dass ein guter Song heißen kann wie er will. Es ist vollkommen egal. Auch auf einem internationalen Markt, der darf auch Speisebernchen heißen. Dann muss der Radio-Moderator auch Speisebernchen sagen, wenn der dann läuft. Das ist also, wenn da eine Attitude steckt, dann ist es die.“ Der Name des Albums ist wiederum eher simpel. „Es ist ein internationaler Titel - er ist deutsch, aber international verständlich. Und passt deswegen gut. Und ja, wenn das Album einen Titel haben soll, dann "Guten Tag" - finde ich gut. Aber auf jeden Fall sollte er deutsch sein. Der Albumtitel soll ja nicht so schlimm sein, wie die Songnamen. Der Albumtitel sollte so sein, dass man ihn wenigstens aussprechen kann - selbst wenn man kein Deutsch spricht.“ Klingt logisch! Eines ist auf jeden Fall klar: Wer Pauls bisherige Alben mochte, wird auch dieses Mal nicht enttäuscht werden!
TRACKS
SCHNURBI
DER STABSVÖRNERN
KERNSPALTE
SPITZ-AUGE
GLOBALE GEHUNG
DAS GEZABEL
VÖRNERN-ANWÄRTER
HINRICH ZUR SEE
DER BUHOLD
SPEISEBERNDCHEN
FOCHLEISE-KASSETTE
TRÜMMERUNG
DATENZWERG
SCHWER VERBINDLICH
DER AST-SPINK
DES BIERES MEUSE
DAS GEZABEL DELUXE
TOURDATEN 2013
Februar 2013:
01 – Luxemburg / Rockhalle
02 – Dortmund / Westfalenhalle
21 – München / Olympiahalle
22 – Frankfurt a.M./ Festhalle
28 – Zürich / Maag Halle
März 2013:
01 – Stuttgart / Schleyerhalle
02 – Paris / Zenith
08 – Antwerpen / Lotto Arena
09 – Amsterdam / Heineken Music Hall
14 – Leipzig / Arena
15 – Hamburg / Alsterdorfer Sporthalle
16 – Berlin / Velodrom
29 – London / Roundhouse