Themen: Berlin, Paul, Kalkbrenner
Paul Kalkbrenner live in Concert 2010
Berlin Calling-Tour geht in 2010 weiter. Tickets gewinnen!

Aber keine Angst: noch ist kein Ende in Sicht! Für 2010 hat Paul Kalkbrenner noch eine Menge großer Konzerte vor der Brust.
Termine - Paul Kalkbrenner live in Concert 2010:
05.03. Dortmund / Westfalenhalle
06.03. Köln / Palladium
12.03. Wien / Gasometer
13.03. Innsbruck / Olympiahalle
19.03. Leipzig / Haus Auensee
26.03. Karlsruhe / Europahalle
27.03. Dresden / Eventwerk
03.04. Berlin / Arena
10.04. Hamburg / Messe Eingang Mitte
16.04. München / Zenith
17.04. Frankfurt / Jahrhunderthalle
23.04. Zürich / Xtra
Die Besucher des innerhalb einer Woche ausverkauften Auftaktkonzerts (3500 Tickets) in der Berliner Columbiahalle sahen eine dreistündige, extra konzipierte Live-Show, die womöglich auch der Abschluss seiner elektronischen Karriere sein könnte und somit die letzte Tour in dieser musikalischen Form. Kürzlich sagte Paul in einem Interview: „Es sind ja auch alte Tracks von mir auf Berlin Calling. In gewisser Weise stellt der Soundtrack also eine Art Abschluss meiner bisherigen Produktionen dar. Es kann gut sein, dass ich als Nächstes gar keine elektronische Tanzmusik mache!“ Denn eines darf man nicht vergessen: Der Erfolg hat natürlich auch seine Schattenseiten. Paul Kalkbrenner liebt seine Musik, und er liebt seine Fans. Kalkbrenner-Anhänger der ersten Stunde gehen heutzutage oft in den Massen unter. Sie wünschen sich nichts sehnlicher als einen von Kalkbrenners raren Clubgigs. Und auch Paul kommt nicht immer mit der Aufmerksamkeit und dem Rummel um seine Person klar.
Dabei vergessen manche Leute bedauerlicherweise, dass Paul Kalkbrenner bereits seit 15 Jahren Musik macht. Und das schon immer mit großem Erfolg. Obwohl seine Eltern ihm eigentlich einen klassischeren Weg prophezeit hatten: Sie schickten ihn auf eine staatliche Musikschule. Das ging natürlich in die Hose. Paul verließ die musikalische Ausbildungsstätte ohne Abschluss – und ohne Trompete spielen zu können. Ganz zum Trotz seiner Eltern verliebte sich Paul Kalkbrenner nach seinem ersten Besuch im Berliner E-Werk kurzerhand in die elektronische Musik, kaufte sich einen Amiga und friemelte an seinen ersten Techno-Produktionen herum. Was dabei herausgekommen ist, davon können wir uns heute noch überzeugen. Noch immer hält er an seinem Stil fest, für den er seit jeher so geschätzt wird: ein gefühlvoll-melancholischer Sound, der auf einen ekstatischen Höhepunkt hinarbeitet und die Menge in all ihrer Euphorie dahingrooven lässt. Atemberaubend!Wo er ist, ist Gänsehaut vorprogrammiert. Paul Kalkbrenner schaffte 2008 seinen internationalen Durchbruch mit dem Technofilm Berlin Calling und natürlich nicht zu vergessen mit dem dazugehörigen Soundtrack Sky and Sand, der zum Festivalhit 2009 avancierte. Seit jeher tourt der Berliner auf den Schwingen seines Kino-Alter Egos Ickarus (so sein Name im Film) unaufhörlich um den Erdball und wird mittlerweile sogar von der Berliner Kulturpolitik als offizieller Repräsentant der Stadt eingesetzt. Und auch im Jahr 2010 ist für Paul Kalkbrenner kein Ende in Sicht. Ganz im Gegenteil: Die Termine für seine Frühjahrs-Konzerte stehen bereits.
virtualnights verlost Tickets für Paul Kalkbrenner in Frankfurt und Dortmund. Zum Teilnehmen einfach in den Eventguideeintrag gehen und am Gewinnspiel teilnehmen. Viel Glück!