Themen: Konzert, Paul, Leute, Kalkbrenner, 03.2013, 02.2013
Paul Kalkbrenner: Steilgehen?
Warum Konzerte keine Partys sind.

Paul Kalkbrenner startet gerade seine Tour zum aktuellen und viel umjubelten Album "Guten Tag" (Rezension lesen), das im November letzten Jahr erschien. Begleitet wird Paul von seiner bezaubernden Frau Simina Grigoriu und den beiden Berliner Minimalisten Pan-Pot. Doch was ist der Unterschied zu einem Konzert und einer Party?
Ein Konzert ist natürlich weitaus kürzer als eine Party. Wenn das Konzert um 20 Uhr beginnt, dann endet es zwischen 22 und, wenn man Glück hat, ein Uhr - so wie bei Paul Kalkbrenner der Fall. Das ist nichts im Vergleich zu einer herkömmlichen Techno-Party, die ja meist bis in dir frühen Morgenstunden, manchmal sogar mittags andauert. Auch Paul Kalkbrenner versteht die "Problematik" eines Techno-Konzerts, sieht das Ganze aber eher positiv.
Im Interview mit dem FAZEmag erklärt er: "Bei einem Konzert ist um ein Uhr nachts Schluss, das stimmt. Aber es ist auch so, dass viele Leute nicht mehr auf den bis 3.30 Uhr warten wollen, bis der Main-Act auftritt. Im E-Werk war es früher so, dass bis drei Uhr nichts los war. Ich kenne viele Personen, die früher ausgehen möchten und denen es reicht, wenn sie Siminia und Pan-Pot und drei Stunden Paul live hören und dann ausgepowert nach Hause gehen. Viele Leute wollen das: Steilgehen, aber komprimiert. Die Leute gehen auch viel bewusster feiern, als wir es früher gemacht haben. Leute, die am Montagmorgen wieder im Krankenhaus stehen müssen und nicht am Montagmorgen ihren Wochenendrausch ausschlafen können..."
Und wer nach dem Konzert nicht ausgepowert sein sollte, der kann schließlich auf einer Afterparty die restliche Energie wegfeiern. Ausreichend Euphorie-Schübe sollten ja vorhanden sein.
Wir verlosen Tickets zu den unten verlinkten Terminen. Einfach auf deine Stadt klicken, teilnehmen - und vielleicht schon bald Paule "Guten Tag" sagen.
Februar 2013:
01.02.2013 Luxemburg/ Rockhal
28.02.2013 Zürich/ Maag Halle
März 2013:
02.03.2013 Paris/ Zenith
08.03.2013 Antwerp/ Lotto Arena
09.03.2013 Amsterdam/ Heineken Music Hall
29.03.2013 London/ Roundhouse
Weitere Infos findet ihr hier:
Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren