Themen: Fun, steve aoki

Peinlich: Steve Aoki klaut Synth-Plugin

Fans spotten über den Superstar.

Ganz schön peinlich, Steve Aoki. Nach seinem Viagra-Unfall und anderen Eskapaden, kommt jetzt der nächste Kracher. Steve Aoki präsentierte jüngst einen Trailer zu seiner gemeinsamen Single mit Linkin Park "A Light That Never Comes", da passierte der Fauxpas: In dem Video ist eine Sequenz zu sehen, in dem er das populäre Synth-Plugin "Sylenth" benutzt - und zwar eine gecrackte Version.

Steve Aoki ist derzeit auf der Liste der reichsten DJs weltweit auf Platz elf zu finden. Da will man doch meinen, dass man mit einem Jahreseinkommen von 14 Millionen Dollar noch etwas Taschengeld übrig hat, um sich solch nette Features zu leisten. Ist aber allem Anschein nach nicht so. Beweisen soll das die Sequenz bei 23 Sekunden in dem Video. Hier ist unter dem Plugin "Sylenth 1" der Schriftzug "Team ArCADE" zu lesen. Das ist eine professionelle Cracker-Gruppe aus den USA, die dafür bekannt ist, solche Raubkopien ins Netz zu stellen. 

 
Die Fans sind empört. 1.260 Kommentare ranken derzeit unter dem Youtube-Video. "Steve Aoki the pirate!" heißt es dort, oder: "Kommen Sie her und sehen Sie Raubkopien. LOL." 
 
Einige sind aber auch auf Aokis Seite. Ihrer Meinung nach, habe doch jeder schon einmal eine Software gecrackt oder zumindest illegal runtergeladen. Egal ob Millionär oder nicht. Ok. Vorbildlich sieht dennoch anders aus.

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren