Themen: Taste, Krass

Pizza zum Frühstück: Verzichten wir morgens bald aufs Müsli?

Das sagt die Wissenschaft.

Quelle: Thaninee Chuensomchit/Shutterstock.com

Cornflakes, Müsli und Co. gehören bei vielen zum Frühstück genauso wie eine heiße Tasse Kaffee einfach dazu. Doch nun behauptet eine Ernährungsexpertin, dass wir uns stattdessen etwas ganz anderes als erste Mahlzeit des Tages gönnen sollten: Pizza.

Morgens muss es meist schnell gehen und da sind Cerealien genau das Richtige: Fix eine Schüssel damit gefüllt, Milch drüber schütten und fertig ist das perfekte Frühstück. Das dachten wir zumindest lange Zeit. Doch wie die New Yorker Ernährungsexpertin Chelsey Amber nun verrät, haben wir uns offenbar unser ganzes bisheriges Leben komplett geirrt.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Dietitian Chelsey Amer MS, RDN (@chelseyamernutrition) am

„Überraschender Weise kann Pizza die bessere Wahl für ein ausgewogenes Frühstück sein, als viele der zuckerhaltigen Frühstückscerealien,“ erklärt sie im Gespräch mit ABC News. „Ein Stück einfache Käsepizza hat ein gutes Verhältnis von Kohlehydrate, Eiweiß und Fett. Eine Schüssel gezuckerter Cerealien mit fettarmer Milch enthält hauptsächlich schwere Carbs“, so die Diätwissenschaftlerin weiter.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Dietitian Chelsey Amer MS, RDN (@chelseyamernutrition) am

Das sei allerdings kein Aufruf, sich vor dem ersten Schluck Kaffee jeden Morgen eine halbe Pizza reinzuziehen. Chelsey Amber betrachtet das gesunde Fastfood vielmehr als „geringeres von zwei Übeln“ und keinesfalls als „Alltagslösung“, wie auch metro schreibt. Vor allem beim Frühstück sollte man darauf achten, möglichst alle Nährstoffe in ausreichender Menge zu sich zu nehmen und sich nicht einseitig zu ernähren. 

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Dietitian Chelsey Amer MS, RDN (@chelseyamernutrition) am

Foto: Thaninee Chuensomchit/Shutterstock.com

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren