Themen: Hamburger, Ruhrpott, GOES, positive, Konzept, Cha, langsam, Alltag, eating, Erfolgskonzept, thailändische
Positive eating
Asiatische und westliche Einflüsse treffen im cha chà aufeinander. Eine
offene freundliche Architektur, bei der ganz auf natürliche Materialien
gesetzt wird, zeichnen das beruhigende Ambiente aus. Das Herzstück des
Restaurants sind die langen Tische und Bänke aus Bambus-Holz. Wer also
zumindest für einen leckeren Gaumenschmaus dem stressigen Alltag
entfliehen möchte, der ist hier genau richtig! Auf 500 Quadratmetern wird der moderne thailändische Genuss und der Wellness-Effekt den neugierigen Gästen Nahe gebracht. Positive Eating heißt das Konzept, mit dem dreißig Mitarbeiter täglich von 10 bis 22 Uhr den Alltag ihrer Gäste in weite Ferne rücken lassen. Die Speisen und Getränke sollen dabei nicht nur gesund und leicht verdaulich sein, sondern auch die Stimmung positiv beeinflussen. Cha chà ist übrigens thailändisch und bedeutet so viel wie "alles wird gut", "keine Hektik" oder auch "langsam langsam". Endlich kommt das in Hamburg bereits so erfolgreiche Gastro-Konzept Cha Chà in den Ruhrpott, genauer gesagt nach Essen. Die thailändische Küche zieht mit ihren acht Köchen in die neuen schicken Räumlichkeiten des Einkaufszentrums am Limbecker Platz.
Cha chà, Hamburger Erfolgskonzept goes Ruhrpott!