Richard Bartz: Subway - funky Techno oder was?
Der Begründer des so genannten Munich Techno kehrt zurück.

Tracklist:
01 - Subway the final chapter
02 - The Machinist
03 - From Munich With Love
04 - All I Need
05 - Nuke
06 - Exodisco
07 - Way Out
08 - Rise
09 - Work It Out
10 - :-)
11 - Raindrops
Neben dem Produzieren und Remixen konzentrierte sich Richard Bartz von 2000 an verstärkt auf seine Live-Performances, für die er mittlerweile international bekannt ist. Sein enormer Erfolg wurde 2002 mit dem Release der Live at Cocoon Club Ibiza-CD auf Cocoon dokumentiert. In den Jahren darauf ging Richard noch einen Schritt weiter weg vom Mainstream und veröffentlichte sein Neo-Disco-Tech-Album Midnight Man (2004) und das komplett analog produzierte Album Big (2005). Subway im CD-Format fasst nicht nur einfach die letzten beiden Vinyls Subway II und III zusammen, vier weitere exklusive Titel sind speziell für die elf Track starke CD produziert worden. Zusätzlich hat Heiko Laux sie harmonisch zusammengestellt und für maximalen Hörgenuss gemixt. Garantiert nicht nur für die Münchener Discogänger ein musikalsiches Schmuckstück!
Die elektronischen Musikrichtungen einzuordnen ist mittlerweile beinahe zu einem Spießrutenlauf geworden. Zu sehr überschneiden sich die Stile, werden vermischt und ähneln sich so im Endeffekt doch wieder. Einer der Begründer des so genannten Munich Techno ist Richard Bartz. Eine groovige, kraftvolle und einflussreiche Variante des damaligen Funky Techno und heutzutage betitelten Minimal, wie er sagt. Auf Kanzleramt erscheint nun sein neues Album Subway. Bevor nun aber wieder wie wild mit sämtlichen elektronischen Stilen umher jongliert wird, haben wir es nun einfach: Munich Disco, was auch sonst?