Themen: Hawtin, Tokyo, Designs, Richly
Richly.Hawtin - Richie Hawtin mit eigener Modelinie!
Die Prinzipien minimalistischen Designs vom Minus-Labelhead.

Mit einer limitierten Auflage von 100 T-Shirts, allesamt entworfen und hergestellt in Japan, freuen sich Hawtin und Richly am 14. Mai im Apartment in Berlin die neue Modelinie vorstellen zu dürfen. Richly wird dort außerdem eine erste Einsicht auf kommende Designs geben. Das T-Shirt wird online über m-nus.com erhältlich sein.
Richly.Hawtin wurde im Jahr 2008 von Richie Hawtin und Isolde Richly in Tokyo gegründet. Inspiriert durch ihre gemeinsame Liebe für japanische Kultur und Design und deren innewohnende Harmonie, ist Richly.Hawtin eine feinfühlige Balance zwischen markanten Schnitten und dezenten Farbvariationen. Der Ursprung des Projekts reicht allerdings sechs Jahre zurück, als sich aus einem zufälligen Aufeinandertreffen im Berliner Club der Visionäre über die gemeinsame Faszination für Japan schnell eine ganz besondere Freundschaft entwickelte. Im Jahr 2007, nach Beendigung und erfolgreichem Abschluss ihres Modestudiums in Berlin, zog Richly nach Tokyo, um ihren langgehegten Traum zu verwirklichen. Hawtins DJ Karriere und seine weltweiten Auftritte führten dazu, dass sich ihre Wege weiterhin regelmäßig kreuzten, und so haben sich vor dem elektrisierenden Hintergrund Tokyo’s die gemeinsamen Ideen in etwas wesentlich Potenteres verwandelt, und eine formale Partnerschaft hervorgebracht, die die gemeinsame Grundlage für das weitere kreative Schaffen von Richly und Hawtin bildet.
Richie Hawtin hat schon immer eine ganz spezielle Art gehabt sich auszudrücken, sei es durch seine Musik, sein Auftreten oder sein Styling. Berühmt berüchtigt sind seine legendären Pressebilder aus vergangenen Tagen: abgespacet, Herr Hawtin! Zusammen mit der Designerin Isolde Richly aus Tokyo setzt der Minus-Chef nun endlich auch seine kreativen Modeideen um: Die Richly.Hawtin Kollektion ergründet die Prinzipien minimalistischen Designs eben dort, wo Musik und Mode sich überschneiden.