Thema: heiligen

Satte Beats zum Weihnachtsbraten

Bild oben: © by Photocase

1. Weihnachtstag: 25. Dezember
 
Frisch erholt von den Strapazen des heiligen Abends bzw. der darauf folgenden Nacht, dürft ihr am 1. Weihnachtsfeiertag kräftig weiter rocken. Gefeiert wird überall in NRW! Richtig zur Sache geht es bei den Acid Wars im Butan Club. Feinste 303-Sounds, ordentlich vermengt mit krachenden Technobeats und solidem House werden gespielt von Rob Acid, Marc Romboy und Robert Natus. Nicht weniger langsam geht es im Home14 zu. Geladen sind u.a. Chris Liebing, Sia Mac und Khaan. Wer eher auf Tradition steht, sollte sich an diesem Tag auf nach Essen machen. Schauplatz ist der berühmte Pferdemarkt mitten in der City, dort wo einst der legendäre Flamingo Club (heute Fiasco) seine Partys feierte. Zum 7-jährigen Jubiläum des Clubs heißt es mal wieder: Keep on rockin`Flamingo! An den Plattentellern stehen natürlich die alten Flamingo-Allstars Gregor Wagner, Dennis Hurwitz, Andre Crom, Tapesh, Cutmaster Jay und Kay Shanghai. NRWs größte Houseveranstaltung, die Sunflash, zieht an diesem Abend mit Sack und Pack ins 3001 ein und lässt ordentlich die Glöckchen bimmeln. Hauptprotagonisten des Abends sind Milk & Sugar. Als zweiter Leckerbissen erwartet euch ein monstermäßiges DJ Set von Targa.
Weihnachten: 24. Dezember
 
In der heiligen Nacht veranstaltet die Tribehouse-Crew traditionell ein Event in einer Düsseldorfer Location. In diesem Jahr ist es das Nero. Seit Jahren ist Tribehouse-Resident Andry Nalin der Zeremoniemeister der Heiligen Nacht in Düsseldorf. Ebenfalls Tradition in Düsseldorf ist die X-Mas Edition des Union Rave im Tor 3. Das Christkind beschert den Kindern des Tors am heiligen Abend eine Neu-Auflage der schon totgesagten Techno-Ur-Veranstaltung. Dabei wird die Stamm-Crew von Massimo unterstützt. Technoid geht es auch in der Kölner Elektroküche zu. Gast ist der Schwede Cari Leckebusch, der auf dem Drumcode Label von Adam Beyer beheimatet ist. Wer es dagegen etwas eleganter mag, sollte sich die Party des ehemaligen Mudia in der Nachtresidenz nicht entgehen lassen. Legendär sind die Veranstaltungen am Weihnachtabend, die in den vergangenen Jahren als Anziehungsmagnet für tausende von Szene-Aktiven galt. Weihnachten ist es doch „zuHouse“ am schönsten. Das dachten sich auch die Betreiber, die die adäquate Wohlfühlatmosphäre schaffen, musikalisch untermalt von Tube & Berger. Einige Ecken weiter wird zur Dortmunder Zusammenkunft aufgerufen. Vier Veranstaltungsreihen, die regelmäßig ihre eigenen Brote auf Dortmunder Boden und darüber hinaus schmieren, tun sich zusammen für ein gemeinschaftliches Party-Trara. Das Weihnachtsquartett im Versteck bilden Larse, Ante Perry, Gratis-Film Soundsystem, Mahani und Philotronics.
Voweihnachtstag: 23. Dezember

Himmlischer als im Düsseldorfer Medienhafen kann man gar nicht in den Weihnachtsmorgen starten. Die beiden Hafenclubs vereinen sich zum Fest der Liebe, um mit euch die Weihnachtsausgabe der Hafennacht zu feiern. In der harpune spielen Dominik Eulberg, Platzhirsch Label-Chef Tobias Becker, sowie Patrick Specke. Im 3001 stehen mit Syke’n’Sugarstarr zwei junge Männer von Mousse T.’s Label Peppermint Jam an den Turntables, die ihr Handwerk perfekt beherrschen.

Nach dem verdauten Braten sollte der angefressene Speck doch möglichst schnell wieder abgetanzt werden, oder? Zum Fest der Liebe werdet ihr dazu ausreichend Gelegenheit bekommen. Virtual-Nights präsentiert euch die wichtigsten Partys in Nordrhein-Westfalen. Plätzchen schlemmen, Weihnachtslieder trällern und Geschenke aufmachen zeigt die besinnliche Seite von Weihnachten. Aufregende Events, die alles andere als besinnlich sind, zeigen die Kehrseite.

Teile diesen Beitrag:
Das könnte dich auch interessieren