Thema: Styling

Schlecht für die Haut? Deshalb solltest du auf Abschminktücher verzichten

An den praktischen Helferlein gibt es einiges zu kritisieren.

Quelle: Vladimir Gjorgiev/Shutterstock

Wer sich schminkt, muss sich spätestens am Ende des Tages auch wieder vom Make-up befreien. Während morgens warmes Wasser zur Gesichtsreinigung ausreichend ist, benötigt man noch mindestens ein zusätzliches Produkt, um abends Schmutz, Foundation, Mascara und Co. zu entfernen. Viele greifen daher zu Abschminktüchern, doch die sind gar nicht so gut wie sie scheinen.

Sie reinigen nicht gründlich: Auch wenn sie Reinigungstücher heißen, reinigen die kleinen Helferlein dein Gesicht nicht wirklich. In erster Linie verteilst du einfach nur dein Make-up, Schmutz und Bakterien über dein komplettes Gesicht und verstopfst dadurch deine Poren, wie auch Refinery29 schreibt. Egal wie gründlich du mit den Tüchern über dein Gesicht rubbelst, am Ende bleiben meist noch Rückstände übrig.

Es bleibt ein Film auf der Haut: Wenn wir unser Gesicht mit Reinigungsgel oder ähnlichen Produkten reinigen, ist es für uns selbstverständlich, den Schaum im Anschluss wieder mit Wasser runterzunehmen. Bei Abschminktüchern verzichten viele Mädels hingegen auf die anschließende Reinigung mit Wasser und belassen so die Stoffe des Tuchs auf der Haut. Das kann dein empfindliches Gesicht austrocknen und Reizungen hervorrufen. Außerdem bleibt, wie schon erwähnt, so auch eine Menge Dreck zurück.

GIF via giphy.com

Sie reizen das Gesicht: Auch wenn sich die Tücher weich anfühlen, reizt man die Haut durch das mechanische Reiben. Vor allem bei wasserfester Schminke neigen wir dazu, richtig fest zu rubbeln. Darüber hinaus enthalten Abschminktücher in der Regel kleine Mikrokristalle, die die Hautoberfläche zerkratzen.

Sie trocknen die Haut aus: Die meisten Abschminktücher enthalten Alkohol, der im Gesicht nichts zu suchen hat. Wenn wir diesen einfach nur auf der Haut verteilen und nicht abwaschen, trocknet das unser Gesicht richtig fies aus.

Sie sind schlecht für die Umwelt: Momentan ist die Umwelt-Debatte ganz groß und sie geht jeden etwas an. Schon mit kleinen Veränderungen im Alltag können wir dazu beitragen, Abfall zu vermeiden. So ist es beispielsweise auch mit Abschminktüchern, die viele täglich mindestens einmal benutzen. Wenn wir unser Gesicht hingegen ganz klassisch mit Wasser, Reinigungsprodukt und den Händen waschen, produzieren wir lediglich einmalig den Müll für die Verpackung unseres Reinigungsproduktes.

GIF via giphy.com
Foto: Vladimir Gjorgiev/Shutterstock.com

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren