Thema: Film & Serie
Schon in Stimmung? Die schönsten Weihnachtsfilme auf Netflix
Mit diesen Streifen könnt ihr euch jetzt schon aufs Fest vorbereiten.

Wenn es eine Sache gibt, für die man wirklich niemals zu alt ist, dann ist es Weihnachten. Zeit mit der Familie verbringen, leckeres Essen und natürlich Geschenke gehören für die meisten einfach dazu. Aber eine Sache steht ebenfalls ganz hoch auf den Wunschzetteln: Weihnachtsfilme. Wir verraten dir, welche du auf Netlfix jetzt schon streamen kannst und so garantiert ganz besinnlich wirst.
„Prinzessinnentausch“: Dieses Jahr können wir uns die wunderbare Vanessa Hudgens gleich im Doppelback gönnen. Denn der High School Musical-Star hat in „Prinzessinnentausch“ gleich zwei Rollen, nämlich die der schönen Bäckerin Stacy De Novo und und die der ebenso zauberhaften Herzogin Margaret Delacourt. Beide lernen sich bei einem Backwettbewerb kennen und stellen fest, dass sie zum Verwechseln ähnlich aussehen. Ein spontaner Rollentausch bringt jedoch alles durcheinander.
„The Knight Before Christmas“: Kleiner Spoiler Alert, denn diese RomCom ist leider erst ab dem 21. November zu sehen. Aber das Warten lohnt sich garantiert und ein erster Trailer verspricht jetzt schon die Romanze des Jahres, wenn sich ein zeitreisender Ritter in eine coole Lady aus Ohio verknallt. Achja, Pferde, Rüstungen, Schwerter und jede Menge Schneegestöber gibt es auch noch zu bewundern und als Krönung den extrem charmanten Josh Whitehouse und noch mal Vanessa Hudgens in den Hauptrollen.
„The Christmas Chronicles“: Ihr wollt einen waschechten Actionhelden mal in einer völlig untypischen Rolle erleben und dabei auch noch ein echtes Abenteuer mit dem Weihnachtsmann erleben? Dann solltet ihr unbedingt „The Christmas Chronicles“ schauen. Denn hier spielt niemand Geringeres als Kurt Russell Santa Claus. Auf den haben es auch die Geschwister Kate and Teddy Pierce abgesehen. Doch dann soll alles ganz anders kommen als die beiden es geplant haben und damit wird es erst so richtig spannend.
„A Very Murray Chistmas“: Wer erinnert sich nicht gerne an den garstigen Fernsehboss in „Die Geister, die ich rief“ als moderne Adaption der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens "A Christmas Carol". Ähnlich genial und erfrischend kurzweilig gibt sich Altmeister Bill Murray im Kurzfilm von 2015. Dieses Weihnachtsmusical mit Augenzwinkern überzeugt nicht zuletzt durch seine Starbesetzung mit Herzensbrecher George Clooney, Sängerin Miley Cyrus, Comedian Chris Rock und weiteren Gästen.
„Merry Kissmas“: Kayla ist mit einem berühmten Choreographen verlobt, doch dann stellt die Begegnung mit einem Fremden alles auf den Kopf. In einem Aufzug teilt sie mit Dustin einen magischen Kuss und damit fängt das Chaos an. Plötzlich steht ihr Ex wieder auf der Matte und möchte alles wieder gut machen, während der neue Mann in ihrem Leben einen Fehler nach dem anderen begeht. Sie ist zwischen beiden Verehrern völlig hin- und hergerissen.
„A Wish for Christmas“: Der sehnlichste Weihnachtswunsch von Sara Thomas ist das nötige Selbstbewusstsein, um für ihre Rechte einzustehen. Nachdem ihr Chef ihre großartige Idee zum Fest einfach geklaut hat, wendet sich die schüchterne Frau direkt an Santa Claus und hat für 48 Stunden die Möglichkeit, endlich mutig zu sein. Eine wunderbare Geschichte und gleichzeitig noch ein Wiedersehen mit Gretchen Wieners aus der Teeniekomödie „Girls Club – Vorsicht bissig“, denn Lacey Chabert hat hier die Hauptrolle.
„A Christmas Prince: The Royal Baby“: Wer es sich in der Adventszeit mit alten Bekannten gemütlich machen möchte, kann sich ab dem 6. Dezember den bereits dritten Teil der „A Christmas Prince“-Reihe angucken. Mittlerweile sind Journalistin Amber (Rose McIver) und Thronfolger Richard (Ben Lamb) seit einem Jahr verheiratet und erwarten Nachwuchs. Vorher muss jedoch noch ein Friedensvertrag geschlossen werden. Die beiden ersten Teile „A Christmas Prince“ und „A Christmas Prince: The Royal Wedding“ könnt ihr euch bis dahin noch mal angucken und die Wartezeit verkürzen.
Die Klassiker: Zusätzklich zu den zahlreichen topaktuellen Eigenproduktionen und den schönsten Hallmark-Movies für die Feiertage gibt es bei Neftlix aber auch einige echte Klassiker zum Fest. Neben „Kevin allein in New York“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ können wir uns jetzt schon bis Heiligabend jeden Tag einen der beliebtesten Märchenfilme aller Zeiten angucken: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
GIF via giphy.com
Foto: bbernard/Shutterstock.com & Kaspars Grinvalds/Shutterstock.com