Themen: Fun, Shit, Drogen, Broschüre
„Shit Happens“: Skandal-Broschüre
Tipps zum Kiffen ohne Strafe.

Seit 1996 veröffentlichen die Schweizer Fabian Strodel und Sven Schendekehl schon die selbsternannte Rechtshilfe-Broschüre „Shit Happens“, die diesen Monat in der neunten Auflage erscheint. Anlass für die Publikation ist die in der Schweiz eingeführte Geldstrafe in Höhe von 100 Franken (rund 80 Euro) für den Konsum von Cannabis, Hanf und THC. In ihrer 30-Seiten langen Broschüre gehen die beiden Schweizer darauf ein, welche Strafen aufs Kiffen stehen und wie Konsumenten diese auf mehr oder weniger legale Weise umgehen können. Der Plan-B für jede problematische Situation ist hierbei ganz einfach: „Wer polizeilich kontrolliert wird, nicht konsumiert und weniger als 10 Gramm dabei hat, sollte Fragen nach früherem Konsum nicht beantworten oder halt lügen“.
Die Züricher Polizei sieht durch die Broschüre keine Gefahr für die Schweiz, unter anderem weil „Shit Happens“ zwar stark umstritten, allerdings nach wie vor nicht verboten sei. Und was nicht verboten ist, kann ja so schlimm nicht sein, oder?
Bild: Flickr / Jesse Poole