Themen: Techno, Berlin, Time, Zero, Shonky
Shonky: Time Zero
Time Zero, Titeltrack des Albums, ist gleichzeitig auch die erste Auskopplung (die Single ist mit Remixen von Paul Rich und Mathias Kaden bereits erschienen) und erzeugt mit schwindelerregenden Effekten und harten repeat vocals einen krassen psychedelischen Vibe. Also doch Goa? Na, Post-Goa vielleicht. Noch was zur Person: Shonky, der mit echtem Namen eigentlich Olivier Ducreux heißt, war zuerst in der Pariser Dance Szene tätig, u.a. als Resident auf Dan Ghenacias berüchtigten Sunday Kwality Batofar Parties. Zurzeit lebt er in Berlin, ist aber als DJ natürlich weltweit aktiv. Für alle, die es gerne etwas kerniger mögen!
Die Trackliste:
01. Time Zero
02. Nebula
03. Ringside with Dione
04. Cosmic Ray
05. Galactica
06. Ellipse
07. Ondulation
08. Odyssey
09.Magma
www.myspace.com/skonkar
Tourtermine in Deutschland:
10.Mai.2008 Watergate Berlin
24.Mai.2008 Bootshaus Köln
30.Mai.2008 Superkronik Leipzig
21.Jun.2008 Panorama Bar Berlin
05.Sep.2008 Monza Club Frankfurt
Die Trackliste:
01. Time Zero
02. Nebula
03. Ringside with Dione
04. Cosmic Ray
05. Galactica
06. Ellipse
07. Ondulation
08. Odyssey
09.Magma
www.myspace.com/skonkar
Tourtermine in Deutschland:
10.Mai.2008 Watergate Berlin
24.Mai.2008 Bootshaus Köln
30.Mai.2008 Superkronik Leipzig
21.Jun.2008 Panorama Bar Berlin
05.Sep.2008 Monza Club Frankfurt
Die Tracks heißen Cosmic Ray, Galactica oder Odyssey. Das klingt nach Goapsytrancegeballer. Die Tracks selber aber belehren schnell eines Besseren: Time Zero von Shonky ist nämlich vielmehr geradliniger, gut geerdeter Techno aus der alten Detroit-Schule. Das Spacige findet in im Hintergrund statt: sphärische Flächen und plackerpluckernde Motive aus der Tiefe des Raumes, großenteils mit Pads produziert. Spaciger Techno mit knackigem Beatgerüst!
Teile diesen Beitrag:
Das könnte dich auch interessieren