Thema: Love
So tut Schlussmachen weniger weh
An diese Regeln solltest du dich halten.

1. Suche dir einen neutralen Ort, der dem Anlass entspricht. Ein romantisches Restaurant oder ein Ausflug an den See sind nicht geeignet.
GIF via Giphy.com
2. Mache auf jeden Fall persönlich Schluss. Schließlich hast du deinen Partner mal geliebt und viele intime Momente mit ihm geteilt. Per WhatsApp, Telefon oder sogar Ghosting Schluss zu machen ist feige und unfair.
GIF via Giphy.com
3. Erkläre deinem künftigen Ex-Partner ganz genau, warum du keine gemeinsame Zukunft siehst.
GIF via Giphy.com
4. Gib deinem/deiner Ex die Möglichkeit dies zu verarbeiten und etwas darauf zu erwidern.
GIF via Giphy.com
5. Sei nicht zu nett, aber auch nicht zu gemein. Du hast eine Entscheidung getroffen und die ist entgültig.
GIF via Giphy.com
6. Versuht für euren Seelenfrieden nicht im Streit auseinander zu gehen. Obwohl du damit rechnen musst, dass Tränen fliessen und dein/deine Ex frustriert ist.
GIF via Giphy.com
7. Ziehe einen klaren Schlussstrich und setzte nicht auf „Wir können ja Freunde bleiben“. Absolute Funkstille ist nach einer Trennung erst einmal das Beste, um alles zu verarbeiten. Außerdem gibst du deinem/deiner Ex mit Likes oder Kommentaren auf Facebook sowie gelegentlichen Anrufen nur die Hoffnung, dass da vielleicht doch noch eine Türe offen steht.
GIF via Giphy.com
Foto: Antonio Guillem/ Shutterstock.com