Themen: Open, Partys, Air, erlaubt
Spontan-Open-Airs in Österreich?
Partys unter freiem Himmel bald erlaubt.

Diese Partys fangen nicht etwa um 22 Uhr an, da sind sie in der Regel schon vorbei. Bei spontanen Open Air Partys hat man den Tag über Spaß und bekommt trotzdem noch genug Schlaf und kann am nächsten Tag ohne dicken Schädel zur Arbeit gehen.
Open-Air-Partys tagsüber erfreuen sich auch in Wien immer größerer Beliebtheit. Sie werden meist kaum öffentlich beworben oder promotet, trotzdem ziehen von Jahr zu Jahr größere Scharen zu Open-Air-Events wie „Kein Sonntag ohne Techno“ oder „Tanz durch den Tag“.
Dadurch, dass die Open-Air-Veranstaltungen draußen und tagsüber stattfinden, ziehen sie ein großes Publikum aller Altersklassen an. Es geht einfach darum, gemeinsam Spaß zu haben und den ganzen Tag zu elektronischer Musik zu tanzen. Klingt in der Theorie gut. Doch ist die erfolgreiche Umsetzung nicht immer ganz einfach. Die Veranstalter haben zunehmend mit dem Problem zu kämpfen, geeignete Flächen für solche Open-Air-Events zu finden, gerade wenn die Teilnehmerzahl stetig steigt.
Manche Anwohner fühlen sich durch die Musik belästigt, gerade wenn das Ganze an einem Sonntag stattfindet. Andererseits sollen Freiluft-Events möglichst spontan vonstatten gehen und in der Regel nichts kosten. Oft stellt sich die Stadt dann quer, die Veranstalter sprechen von hohen bürokratischen Hindernissen, die kaum zu überwinden seien. Anders wie ist es beispielsweise in diesem Jahr erstmals im deutschen Halle an der Saale geregelt. Dort sind spontane Open Airs erlaubt.
Das liegt unter anderem an einem weiteren Problem: Die Naturbelastung durch die oft nicht funktionierende Müllentsorgung nach Ende der Veranstaltung. Da gehen die Teilnehmer müde nachhause und hinterlassen eine Müllhalde mitten im Grünen. Aktionen, wie gemeinsames Aufräumen nach dem „Tanz durch den Tag!“, stießen in der Vergangenheit auf wenig Interesse. Spontane Open Airs wie sie mittlerweile in einzelnen Städten in Deutschland und der Schweiz erlaubt sind, scheinen in Wien noch in weite Ferne zu liegen.
Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren