Themen: Taste, Krass

Stillstand auf der Waage: Wegen diesen Diät-Fehlern nimmst du nicht weiter ab

Das solltest du vermeiden.

Quelle: Vipada Kanajod/Shutterstock.com

Wer eine Diät macht, hat immer das Ziel, Gewicht zu verlieren. Doch während am Anfang oft die Pfunde richtig schnell purzeln, kommt die Abnahme irgendwann in vielen Fällen zum Stillstand. Das liegt meist an kleinen Diät-Fehlern, die für das sogenannte Plateau sorgen und eine weitere Gewichtsreduktion hemmen.

Snacks: Wenn wir zwischendurch Hunger haben, greifen wir gerne mal zu einem kleinen Snack. Während der Diät nutzen wir dafür statt Schokolade eher Proteinriegel oder Nüsse. Das ist an sich zwar gesünder, aber oft verbergen sich dahinter auch ganz schöne Kalorienfallen. Daher solltest du dir deine Mahlzeiten lieber besser einteilen, damit es gar nicht erst zum großen Heißhunger kommt.

Obst: Wer sich gesund ernähren will, isst statt Nudeln und Brot lieber Obst und Gemüse. Doch besonders bei Obst sollte man nicht einfach maßlos zugreifen. Die meisten Früchte enthalten nämlich viel Fructose, also natürlichen Fruchtzucker. Daher solltest du dir zum Abnehmen die richtigen Sorten suchen, wie beispielsweise Wassermelone, Himbeeren oder Grapefruits.

Zu wenige Kalorien: Um Abzunehmen, musst du im Kaloriendefizit bleiben, also mehr verbrennen als du zu dir nimmst. Dennoch braucht dein Körper auch einen gewissen Grundumsatz, um richtig zu funktionieren. Wenn du zu wenige Kalorien zu dir nimmst, baust du Muskeln ab und dein Kalorienverbrauch sinkt. Außerdem hast du nicht mehr genug Energie. Daher ist es wichtig, dass du dich ausgewogen ernährst, statt zu hungern.

Foto: Vipada Kanajod/Shutterstock.com 

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren