Thema: Sex

Studie zeigt: Deshalb solltest du so oft wie möglich kacken gehen

Ein Plädoyer für lange Sitzungen.

Quelle: Nok Lek/Shutterstock.com

Während manche echte Heimscheißer sind, nutzen andere auch gerne die Arbeitszeit für ein ausgiebiges, großes Geschäft. Und tatsächlich ist es sogar richtig gut für dich, wenn du deine Toilettensessions nicht nur auf das heimische Bad beschränkst, sondern immer dann einen Bob in die Bahn wirfst, wenn dir gerade danach ist.

Wie Wissenschaftler nun herausgefunden haben, wirkt sich das häufige Darmentleeren positiv auf unsere mentale Gesundheit aus. So zeigte eine Studie des Beth Isreal Deaconess Medical Centre in Boston, dass Menschen, die unter chronischer Verstopfung leiden, häufig auch depressiv sind, während diese Darmbeschwerden bei Nicht-Depressiven signifikant seltener vorkommen.

GIF via giphy.com

Kein Wunder, denn rund 90% unseres Serotonins, das für unser Glücksgefühl und Wohlbefinden zuständig ist, stammt aus unserem Darm. Wenn dort ein Ungleichgewicht herrscht, schlägt das auf unsere Stimmung. Geht es dem Darm hingegen gut, was sich beispielsweise in einem regelmäßigen Stuhlgang widerspiegelt, wirkt sich das positiv auf unsere körperliche und seelische Verfassung aus.

GIF via giphy.com

Die meisten haben wahrscheinlich schon am eigenen Leib gespürt, welch wohltat es sein kann, einen Haufen zu legen und wie erleichtert man sich danach fühlt. Das ist bewiesenermaßen nicht nur Einbildung, daher solltest du froh sein, wenn du häufig aufs Klo musst - denn dann geht es dir sicherlich besser als Leuten, die nur alle paar Tage kacken gehen.

 
Foto:  Nok Lek/Shutterstock.com

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren