Themen: App, Nachricht, Dosen, Telefon, Wunder-App, Wifi, Sicherheit

TinCan – Die App die es möglich macht

Ohne Internet und Netz erreichbar?

TinCan, eine App von Marc Katakowski, soll künftig Nachrichten versenden können ohne Internet oder Netz. Ob das mal so möglich ist wie Herr Katakowski sich das vorstellt?

Die Rede ist von einer Wunder-App. TinCan soll es heißen und Menschen das Schreiben ohne Internet oder Netz ermöglichen. Könnt ihr euch noch an die selbstgebastelten Dosentelefone erinnern, mit denen man versucht hat zu kommunizieren, während einer in dem einen oder der andere in einem anderen Raum saß? Richtig, genau auf dem Hintergrund ist TinCan aufgezogen. Ich möchte für Wetten, dass Marc Katakowski, Erfinder der App, an nichts anderes gedacht hat, als das Kinderspielzeug von damals.
Scheint es nicht eher belustigend und unmöglich mit solch einer Idee, die App-welt zu revolutionieren? Viele von euch denken das sicherlich, dennoch ist Katakowski überzeugt. Welchen Nutz hat das Ganze also dass man diese komische Idee nicht bei Seite schieben kann? Hauptargument ist sicherlich das Nutzen der Kommunikation bei keiner oder weniger Verbindung. Bloß runterladen und man kann Nachrichten in naher Umgebung versenden. Dank Wifi Geräte soll das möglich sein. Praktisch? Sicherlich, vielleicht in Notsituation ganz nützlich. Bedenken sollte man allerdings an die Sicherheit der App haben. Viren, Falschmeldung oder sonstiges Zeug kann nicht mehr nachverfolgt werden.
Hört man sich Argumente für und gegen die App an scheint es doch gar nicht so sinnlos zu sein, wie viele von euch denken. Trotzdem sehe ich der Sache skeptisch ins Auge. Meine Wenigkeit ist sehr gespannt, ob TinCan bloß die Idee eines Dosentelefons im Social Network bleibt oder ob es doch den ein oder anderen nützlich werden kann, Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder in der Menge der Massen wiederzufinden.


Bildquelle:Personen mit Schnutelefon via Shutterstock

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren