Themen: Karriere, Gaming

Unglaublich: Jetzt können Gamer ein Uni-Stipendium ergattern

Alle Zocker aufgepasst!

Quelle: Gorodenkoff/Shutterstock

Während man früher sehr gute Noten und sehr gutes soziales Engagement vorzeigen musste, um ein Stipendium für die Uni zu ergattern, reicht jetzt, sehr gute Gaming Skills zu haben.

Denn in den USA ist das Gaming schon längst nicht nur ein Hobby. Genau wie bei Football, Baseball und Basketball, gibt es auch für den E-Sports-Bereich an Universitäten eine Liga. Dort treten College-Mannschaften in allen möglichen Spielen gegeneinander an und versuchen ihre Universität an die Spitze der Rangliste zu bringen.

So viele Menschen investieren täglich Zeit ins Gaming und es könnte sich für manche tatsächlich auszahlen. Mit dem Hype rund um Fortnite: Battle Royale, entscheiden sich immer mehr Universitäten in den USA, die eine Gaming Mannschaft besitzen, Fortnite mit ins Kollektiv der College-Liga aufzunehmen. Und jetzt wird es für alle Fortnite-Spieler interessant: Die Ashland-Universität bietet jetzt sehr guten Fortnite-Spielern ein Stipendium an, mit garantiertem Studienplatz und einer Vergütung von 4.000$.

Die Ashland-Universität sucht nämlich logisch denkende und kreative Köpfe und genau diese beiden Komponenten werden bei Fortnite vorausgesetzt. Natürlich wird nicht nur Fortnite gespielt, sondern auch andere Spiele wie Counter-Strike, Overwatch, Rocket League und viele weitere, die im Fokus der Mannschaft stehen.

Natürlich wird bei der Stipendien-Bewerbung nicht nur das Spieler-Level betrachtet, das wäre wohl zu schön um wahr zu sein. Auch muss man gute Studienleistungen erbringen oder ein gutes Schulzeugnis vorlegen, erst wenn beide Komponenten stimmen, wird das Stipendium vergeben.

Wer Interesse hat, der kann sich hier für das Stipendium bewerben und weitere Informationen erhalten.

Gif via GIPHY
Foto: Gorodenkoff/Shutterstock

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren