Themen: Taste, Krass

Vorsicht: Diese Lebensmittel bringen dich total ins Schwitzen

Darauf solltest du im Sommer lieber verzichten.

Quelle: Dirima/Shutterstock.com

Der Sommer ist endlich da, doch so heiß haben ihn sich die wenigsten gewünscht. Man hat das Gefühl, dass einen jede Bewegung ins Schwitzen bringt und fühlt sich einfach nur noch klebrig. Natürlich gibt es einige Dinge, die du machen kannst, um weniger zu schwitzen, aber es könnte auch sein, dass deine Ernährung Schuld für heftiges Schwitzen ist.

Wenn es so warm ist wie momentan, haben viele keinen großen Appetit und greifen statt zum deftigen Mittagessen, lieber zum erfrischenden Stück Melone. Unser Körper zeigt uns damit nämlich auch, was er bei diesen Temperaturen braucht und was ihm gar nicht passt. Im schlimmsten Fall führt die falsche Ernährung sogar dazu, dass wir noch mehr schwitzen.

GIF via giphy.com

Wer eine Low Carb-Diät macht, sollte sich das für die heißen Tagen nochmal überlegen. Führt man dem Körper statt Kohlenhydraten nämlich eine hohe Menge Eiweiß zu, schwitzt man deutlich stärker. Der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren, wenn er die Eiweißbausteine aufspalten muss. Natürlich kannst du dennoch Proteine zu dir nehmen, z.B. in Form von Kichererbsen, magerem Fisch oder Tofu. Auf Fleisch, Milchprodukte und fetten Fisch solltest du hingegen bestenfalls verzichten.

Darüber hinaus ist es auch nicht ratsam, eiskalte Getränke zu sich zu nehmen. Zwar wirken sie im ersten Moment erfrischend, doch der starke Temperaturunterschied führt nur zu vermehrter Schweißbildung. Setze stattdessen auf wasserhaltiges Gemüse wie Gurke, Tomate und Radieschen und kalorienarmes Obst wie Wassermelone, Erdbeeren, Pfirsich und Grapefruit. Und natürlich ist es wichtig, immer viel zu trinken. Neben Mineralwasser eignet sich auch gut Kokoswasser und kalter, ungesüßter Tee.

Foto: Dirima/Shutterstock.com

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren