Themen: App, Lifestyle, Dating
Vyve: Diese Dating-App macht Schluss mit Oberflächlichkeit
Bilder gibt es erst nach dem Gespräch.

Wer in der heutigen Zeit Single ist, hat die Qual der Wahl zwischen den verschiedensten Dating-Apps. Doch meistens wird man da eh nur nach dem Aussehen beurteilt und die meisten machen sich gar nicht erst die Mühe, sich das Profil durchzulesen. Mit einer neuen Dating-App hat diese Oberflächlichkeit jedoch ein Ende.
Klar, mit Tinder und Co. kann man in wenigen Sekunden ein Match haben, doch mehr als ein schnelles Nümmerchen ergibt sich dabei in der Regel nicht. Wer jedoch auf der Suche nach der großen Liebe ist, wird im Internet meistens bitter enttäuscht.
Daher gibt es jetzt das Flirt-Portal Vyve, das dich dazu „zwingt“ dein Gegenüber besser kennenzulernen. Ein Foto siehst du nämlich erst, wenn ihr eine Zeit lang miteinander geschrieben habt. Durch diese neue Art des „Blind Datings“ sucht man sich seinen potenziellen Partner viel sorgfältiger aus und unterhält sich wahrscheinlich mit Leuten, die man sonst vielleicht weggewischt hätte.
Das Dating per Vyve läuft folgendermaßen ab: Zunächst muss man ein paar generelle „Eisbrecher“-Fragen beantworten, wie Cosmopolitan berichtet. Im Anschluss werden vom Algorithmus Leute zusammengebracht, die laut der ersten Fragen auf einer Wellenlänge liegen – und immer nur fünf zur selben Zeit. Nachdem man etwa 10-15 Nachrichten miteinander ausgetauscht hat, hat man die Möglichkeit das Foto des Anderen zu sehen. Natürlich kann sich dann auch der potenzielle Traumtyp als kompletter Reinfall entpuppen, aber zumindest geht man unvoreingenommener ins Gespräch und lässt sich nicht von Äußerlichkeiten ablenken.
Darüber hinaus werden die Mitglieder von Vyve geprüft, damit ihr nicht auf üble Fakes hereinfallt.
Momentan gibt es die App jedoch leider nur in den USA.
Video via Vyve/YouTube
Foto: pathdoc/Shutterstock.com