WASTED VS OVERKILL

WASTED VS OVERKILL
Präsentiert von DISK/CTM, WASTED und Overkill
Präsentiert von DISK/CTM, WASTED und Overkill
Zum ersten Mal in Deutschland, bringen White Mice aus Providence, USA, ihren absurden Grind-Noise auf die Bühne. Maskiert als Zombie-Mäuse spielen Euronymouse, Anonymouse und Mouseferatu eine schweißtreibende Mischung aus vor Kunstblut triefendem Metal, ohrenzerfetzendem Noise und euphorisierendem Punkrock á la Lighning Bolt ihren Labelkollegen auf Load Records.
Wer im Januar zum Auftritt bei WASTED 4 dabei war, weiß, dass die Lokalmatadoren Bolzn aus Friedrichshain ihnen in Punkto Intensität und Lärm kein Deut nachstehen: atemberaubender High-Speed-Tech-Grind in höchster Präzision und mit markerschütternden Vocals.
Mu-Ziq aka Mike Paradinas, Chef des Planet-Mu Labels, machte in den 90ern im Dreigestirn mit Aphex Twin und Squarepusher mit neuen Sounds und komplexen Beats Furore. Seitdem hat er seinen Stil konsequent zu größerer Härte weiterentwickelt: rasante Breakcore-Kaskaden, abrupte Breaks und scharfkantige Sounds türmen sich zu monströsen Architekturen.
Meister dieses Fachs ist und bleibt aber bis auf weiteres der Kanadier Venetian Snares. Seiner Fähigkeit, einen Track aufs Äußerste in disparate Bestandteile zu zerlegen ohne dabei den inneren Zusammenhalt des Stückes zu verlieren, ist nichts mehr hinzuzufügen. Keiner beherrscht komplexe Polyrhythmik und asymmetrische Tempi wie er. Seine Tracks sind einer beständigen, flüssigen Transformation unterworfen. Aggressive Stakkato-Beats durchwebt von feinen Melodien, Noise-Terror-Attacken, ständige Geschwindigkeitswechsel, dunkles Pathos, ungeahnte Klangmutationen und eine Soundpalette, die seines Gleichen sucht, machen die Auftritte von Venetian Snares zu einer rauschhaften Erfahrung.
Donna Summer und Pure sind diesmal nicht in der Rolle der Hosts auf der Bühne, sondern spielen vollständige eigene Sets. Inspiriert von Happy Hardcore und Japanischem Rave zielt Donna Summer gnadenlos auf Dancefloor und Pogo-Meute, während Pure einen stetigen Aufbau dunkler, nervenaufreibender Atmosphären vollzieht. Seine kunstvollen, über viele Jahre gereiften DJ-Sets speisen sich aus der souveränen Kenntnis der Entwicklungen von Hardcore Techno, Grindcore, Drone-Metal, Noise und anderer sperriger musikalischer Subkulturen.
WASTED ist eine Serie von Mini-Festivals und Clubnächten für alles was schnell, laut und hart klingt und in der Regel auf core endet. Break-, Speed-, Grind- , Ragga- und Junglecore, Mash-up und Hardcore DrumnBass eint der Spaß an Geschwindigkeitsrausch und aggressiven Sounds, die Lust an grotesker Überzeichnung, ein aufsässiger Geist, Respektlosigkeit, unbeherrschter Enthusiasmus und natürlich kübelweise positive Energie. WASTED wird seit Januar 2005 von Donna Summer (aka Jason Forrest) und Pure in Zusammenarbeit mit DISK/club transmediale organisiert.
Wer im Januar zum Auftritt bei WASTED 4 dabei war, weiß, dass die Lokalmatadoren Bolzn aus Friedrichshain ihnen in Punkto Intensität und Lärm kein Deut nachstehen: atemberaubender High-Speed-Tech-Grind in höchster Präzision und mit markerschütternden Vocals.
Mu-Ziq aka Mike Paradinas, Chef des Planet-Mu Labels, machte in den 90ern im Dreigestirn mit Aphex Twin und Squarepusher mit neuen Sounds und komplexen Beats Furore. Seitdem hat er seinen Stil konsequent zu größerer Härte weiterentwickelt: rasante Breakcore-Kaskaden, abrupte Breaks und scharfkantige Sounds türmen sich zu monströsen Architekturen.
Meister dieses Fachs ist und bleibt aber bis auf weiteres der Kanadier Venetian Snares. Seiner Fähigkeit, einen Track aufs Äußerste in disparate Bestandteile zu zerlegen ohne dabei den inneren Zusammenhalt des Stückes zu verlieren, ist nichts mehr hinzuzufügen. Keiner beherrscht komplexe Polyrhythmik und asymmetrische Tempi wie er. Seine Tracks sind einer beständigen, flüssigen Transformation unterworfen. Aggressive Stakkato-Beats durchwebt von feinen Melodien, Noise-Terror-Attacken, ständige Geschwindigkeitswechsel, dunkles Pathos, ungeahnte Klangmutationen und eine Soundpalette, die seines Gleichen sucht, machen die Auftritte von Venetian Snares zu einer rauschhaften Erfahrung.
Donna Summer und Pure sind diesmal nicht in der Rolle der Hosts auf der Bühne, sondern spielen vollständige eigene Sets. Inspiriert von Happy Hardcore und Japanischem Rave zielt Donna Summer gnadenlos auf Dancefloor und Pogo-Meute, während Pure einen stetigen Aufbau dunkler, nervenaufreibender Atmosphären vollzieht. Seine kunstvollen, über viele Jahre gereiften DJ-Sets speisen sich aus der souveränen Kenntnis der Entwicklungen von Hardcore Techno, Grindcore, Drone-Metal, Noise und anderer sperriger musikalischer Subkulturen.
WASTED ist eine Serie von Mini-Festivals und Clubnächten für alles was schnell, laut und hart klingt und in der Regel auf core endet. Break-, Speed-, Grind- , Ragga- und Junglecore, Mash-up und Hardcore DrumnBass eint der Spaß an Geschwindigkeitsrausch und aggressiven Sounds, die Lust an grotesker Überzeichnung, ein aufsässiger Geist, Respektlosigkeit, unbeherrschter Enthusiasmus und natürlich kübelweise positive Energie. WASTED wird seit Januar 2005 von Donna Summer (aka Jason Forrest) und Pure in Zusammenarbeit mit DISK/club transmediale organisiert.
Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren