Themen: Wiesbaden, live, Berlin, Tom, WinterWorld, Rhein-Main-Hallen
WinterWorld 2012 wächst erneut!
Neuer dritter Mainfloor und internationales Line-Up in Wiesbaden.

NORDPOL
Tom Novy (Zürich)
Karotte (Frankfurt)
Laserkraft 3D -live- (Kaiserslautern/Mannheim)
Zombie Nation -live- (München)
Gtronic (Antwerpen)
Schluck den Druck -live- (Berlin)
Falko Niestolik (Salzburg)
Carsten Schorr (Selters)
BLUE BOX:
Dave Clarke (Amsterdam)
The Advent -live- (London)
Slam -live- (Glasgow)
Torsten Kanzler (Berlin)
Sasha Carassi (Neapel)
Kerstin Eden (Berlin)
Daniel Soave (Wiesbaden)
MIXERY-HOUSE:
Dominik Eulberg (Bonn)
Butch b2b Amir (Mainz)
Oliver $ (Berlin)
Basti Grub -live- (Mannheim)
Hanna Hansen (Köln)
Tom Franke (Koblenz)
Anna Reusch (Erzgebirge)
Jenny Furora (Mainz)
Update: Running Order WinterWorld 2012 hier!
Über 20 DJs und LiveActs aus einem halben Dutzend Ländern sind dabei. Dave Clarke kommt aus Amsterdam, GTronic aus Antwerpen, The Advent aus London, Karotte aus Frankfurt oder Tom Novy aus Zürich. Auch Laserkraft 3D, Slam, Zombie Nation und Dominik Eulberg gehören zu den Headlinern. Tom Novy war auch im letzten Jahr dabei und erinnert sich gerne: „Bei WinterWorld zu spielen macht grundsätzlich viel Spaß, aber Wiesbaden hat besonders gerockt. Ich freu mich schon!“.
Die Architektur der Rhein-Main-Hallen, das „WinterThema“ und die drei riesigen Floors eröffnen in der hessischen Landeshauptstadt auch für die Designer der Technikfirmen neue Möglichkeiten. Licht und Laser, Video und Deko: Rund 100 Tonnen Equipment werden verbaut. Damit wird WinterWorld seinem Ruf als die erste große Party des Jahres einmal mehr gerecht.Alle waren sich einig: Der Umzug von Koblenz nach Wiesbaden war ein voller Erfolg. Die neue Location, die großartige Stimmung und das tolle Publikum eröffneten eine neue WinterWorld-Ära. Jetzt macht WinterWorld einen weiteren Schritt nach vorn: Neben den etablierten Bereichen Nordpol und MixeryHouse gibt es nun mit der Blue Box einen zusätzlichen Mainfloor. Dafür wird eine zusätzliche Halle des Gebäude-Komplex der Rhein-Main-Hallen integriert. Das schafft Platz für mehr Besucher. Bis zu 10.000 sollen 2012 zusammen feiern können. Außerdem lassen die neuen Dimensionen in Wiesbaden mehr Spielraum beim Booking der Künstler.WinterWorld in Wiesbaden, das scheint zu passen: Mit 7.600 Besuchern wurde im vergangenen Jahr eine neue Bestmarke bei der Premiere der Veranstaltung in den Rhein-Main-Hallen erreicht. Der Besucherrekord bleibt nicht ohne Folgen: WinterWorld wächst. Am 21. Januar spielen über 20 DJs und Live-Acts auf drei Floors auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern in den Rhein-Main-Hallen. Über 8.000 Menschen werden zum ersten Höhepunkt des elektronischen Musikjahres 2012 erwartet.