WTF?! Typ bezahlt 61.000 Euro für ein Bier
Ob es das Wert war?

Ob am Wochenende oder nach Feierabend: Wer sich gerne mal ein Bierchen gönnt, weiß wahrscheinlich auch, dass der Gerstensaft unterschiedliche Preise haben kann. Je nachdem, welche Sorte man bevorzugt und wo man die Erfrischung genießt. Doch was ein Australier nun für ein Glas Bier bezahlte, ist einfach unglaublich.
In immer mehr Bars und Kneipen kann man heutzutage auch bargeldlos bezahlen. Doch genau das wurde für einen Australier nun zum Riesenproblem. Denn Sportreporter Peter Lalor genehmigte sich in einem Hotel in Manchester ein kühles Blondes und zahlte mit seiner Kreditkarte. Allerdings hatte er seine Lesebrille nicht auf der Nase und bemerkte somit auch nicht, wie hoch die Summe für das Getränk war.
See this beer? That is the most expensive beer in history.
— Peter Lalor (@plalor) 5. September 2019
I paid $99,983.64 for it in the Malmaison Hotel, Manchester the other night.
Seriously.
Contd. pic.twitter.com/Q54SoBB7wu
Ein Flasche IPA (India Pale Ale) von Deuchars kostet üblicherweise rund 6 Euro. Doch dem Schreiber von The Australian wurden laut Metro über 61.000 Euro berechnet. Dazu kam noch eine Transaktionsgebühr von weiteren 1.539 Euro. Aber dann wurde der Bier- und Cricketfan doch stutzig und fragte die Kellnerin nach dem genauen Betrag. Diese fing an zu lachen und weigerte sich, Peter zu antworten. „Sie sagte nur, dass es ein Problem gegeben habe und dass sie sich drum kümmern würde“, erinnert er sich. „Sie lachte weiter und ich sagte ihr, dass das Problem sofort gelöst werden muss. Also rannte sie zum Manager, der die Situation viel ernster nahm und eine Rückerstattung veranlasste. Sie sagte mir, dass sich jemand bei mir melden würde.“
It’s a good beer. The original version of it won a heap of awards, including the Supreme Champion Beer of Britain, but if you are thinking that no beer is worth the best part of $100,000, then I am inclined to agree with you.
— Peter Lalor (@plalor) 5. September 2019
Doch keiner kümmerte sich um Peter und sein teuerstes Bier aller Zeiten. Bis ein Anruf aus seiner Heimat kam und Peter feststellte, dass der finanzielle Schaden größer als gedacht war. Weil eine Rücküberweisung einige Zeit in Anspruch nimmt, wartet Peter wohl immer noch auf sein Geld. Auf Twitter teilte er seine Story mit dem Netz und schrreibt: „Es ist ein echt gutes Bier und es hat sogar viele Preise gewonnen. Doch wer der Meinung ist, dass kein Bier fast 100.000 Dollar wert ist, dann bin ich ganz dieser Meinung.“
Foto: Syda Productions/Shutterstock.com