Thema: Sex

Zyklus-Mythen: Diese Irrtümer solltest du nicht glauben

Hättest du das gewusst?

Quelle: Dainis Graveris/Unsplash

Die Menstruation ist nicht nur für die meisten Männer ein echtes Mysterium, sondern auch für viele Frauen. Als wäre der komplette weibliche Zyklus nicht schon kompliziert genug, hört man auch immer noch von weit verbreiteten Irrtümern, die viele fälschlicherweise für Fakten halten und sie nicht nur glauben, sondern auch noch weitererzählen. Wir klären mit den größten Mythen auf.

Während der Periode kann man nicht schwanger werden: Viele Menschen sind der Meinung, dass man während der Periode ungeschützten Geschlechtsverkehr haben kann, weil man in dieser Zeit sowieso nicht schwanger wird. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit gering, aber dennoch ist es möglich. Schließlich können Spermien im weiblichen Körper bis zu sieben Tage überleben und wenn dann noch ein kurzer Zyklus hinzukommt, treffen zwei Faktoren aufeinander, die eine Schwangerschaft möglich machen. Nimmst du hingegen hormonelle Verhütungsmittel wie die Pille, bist du natürlich auch vor einer Schwangerschaft geschützt, wenn du deine Tage hast. Hierbei handelt es sich nämlich nicht um eine „normale“ Periode, sondern lediglich um eine Abbruchblutung.

GIF via giphy.com

Der Eisprung erfolgt am 14. Tag des Zyklus: Der Eisprung kann sich im Voraus nicht auf den Tag genau bestimmen lassen, weshalb auch die Kalendermethode kein sicheres Verhütungsmittel ist und einen Pearl Index von 9 hat – das bedeutet, dass 9 von 100 Frauen schwanger werden. Nur etwa 10 % aller Frauen haben wirklich am 14. Tag ihres Zyklus den Eisprung. Das liegt daran, dass Zyklen bei jeder Frau unterschiedlich lang sind und auch bei gleichbleibend langen Zyklen der Eisprung nicht automatisch immer am selben Tag stattfindet.

GIF via giphy.com

Der Zyklus einer Frau ist immer regelmäßig: Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung, wenn ein Zyklus kürzer oder länger ausfällt als der vorherige. Zwar liegt die durchschnittliche Zykluslänge bei 28 Tagen, doch alles zwischen 21 und 33 Tagen ist völlig normal. Zahlreiche Faktoren, wie Stress, Ernährung und Co. können Einfluss auf die Länge nehmen und dafür sorgen, dass der Zyklus von Monat zu Monat schwankt. Ebenso kann die Blutung unterschiedlich lang und intensiv ausfallen.

Foto:  Dainis Graveris/Unsplash

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren