Ruhrpott Rodeo 2025 – Bottrop

Review: Ruhrpott Rodeo 2025 – Punk pur im Dinosaurierland

Mit rund 12.000 Besucher*innen war das Ruhrpott Rodeo 2025 das größte in der Geschichte des Festivals – und ein voller Erfolg. Auf dem Gelände an der Schwarzen Heide zwischen Hünxe und Bottrop-Kirchhellen feierten Punks aus ganz Europa bei bestem Wetter, friedlicher Stimmung und einem Line-Up, das sich gewaschen hatte.

Höhepunkt am Samstag: Die Antilopen Gang feierte die Live-Premiere ihres neuen Songs „Ruhrpott Rodeo“, den sie dem Festival selbst gewidmet hat – das Publikum rastete komplett aus. Auch die Auftritte von Punk-Legenden wie Cock Sparrer, The Damned, The Undertones und den Sex Pistols (mit neuem Frontmann Frank Carter) sorgten für Euphorie. Dass Alter keine Rolle spielt, bewiesen die britischen Altmeister mit energiegeladenen Shows.

Für eine Überraschung sorgte die Ska-Punk-Band Sondaschule mit einem unangekündigten Auftritt zur Mittagszeit, der das Gelände früh füllte. Festival-Chef Alex Schwers stand selbst mit seiner Band Slime auf der Bühne – gemeinsam mit Danger Dan wurde „Deutschland muss sterben“ performt.

Veranstalter Alexander Schwers erfüllte sich mit dem Dinosaurierland einen lang gehegten Kindheitstraum – und das war auf dem Festivalgelände deutlich zu spüren. Riesige Dinosaurierfiguren und beeindruckende Vulkandekorationen machten die Location zu einem echten Hingucker. Doch nicht nur optisch überzeugte das Festival: Die Atmosphäre war ausgelassen, freundlich und familiär – selbst die Polizei zeigte sich durchweg zufrieden.

Das Ruhrpott Rodeo bleibt das Herz des deutschen Punk – laut, politisch, liebevoll und unverwechselbar.