Bambi

Große Emotionen, bewegende Geschichten und mitreißende Auftritte: Die Verleihung des Medienpreises BAMBI 2024 bot all das und mehr. Erstmals live von Prime Video übertragen, feierten rund 1.000 geladene Gäste in den Bavaria Studios außergewöhnliche Persönlichkeiten, deren Mut, Talent und Engagement in unsicheren Zeiten Zuversicht spenden.

„Für uns war und ist BAMBI immer ein Signal der Hoffnung, der Zuversicht und auch der Freude am Leben“, betonte Burda-Vorstand Philipp Welte in seiner Begrüßung. Das Goldene Reh wurde in 13 Kategorien an nationale wie internationale Preisträgerinnen und Preisträger verliehen. Besonders emotional war die Auszeichnung von Margot Friedländer (103): Als Holocaust-Überlebende erhielt sie den BAMBI in der Kategorie „Mut“ und rührte das Publikum mit ihrem Appell „Seid Menschen!“.

Für Hollywood-Flair sorgte Kevin Costner, der als „Schauspieler International“ ausgezeichnet wurde, während Jella Haase („Schauspielerin National“) und Lars Eidinger („Schauspieler National“) das deutsche Kino repräsentierten. Shirin David begeisterte als Gewinnerin der Kategorie „Musik National“ mit einer energiegeladenen Performance. Robbie Williams, selbst ausgezeichnet in „Entertainment“, machte dem Titel alle Ehre und würdigte Toni Kroos (Sport), der als erfolgreichster deutscher Fußballer ein klares Zeichen für soziales Engagement setzt.

Berührend war auch die Ehrung von „Die Arche“ (Stille Helden) für ihre unermüdliche Hilfe für Kinder in Not, während Reinhold Messner („Unsere Erde“) mit seinem leidenschaftlichen Eintreten für den Naturschutz beeindruckte. In der Publikumswahl „Beste Serie des Jahres“ triumphierte „Maxton Hall“ und ließ die Hauptdarstellerin Harriet Herbig-Matten jubeln.

Den krönenden Abschluss bildete Bryan Adams, der in der Kategorie „Legende“ geehrt wurde. Mit seinen Hits sorgte er für Gänsehautmomente und Standing Ovations – ein fulminanter Schlusspunkt eines Abends, der mit dem Goldenen Reh wieder einmal Hoffnung, Gemeinschaft und die Freude am Leben feierte.

Magazin